Wände haben einen großen Einfluss auf die Akustik und Atmosphäre eines Raumes. Vielleicht kennst du es: Stimmen hallen, Musik klingt schrill, und der Raum fühlt sich einfach ungemütlich an. Genau hier kommen Akustik-Wandpaneele ins Spiel. Sie verbinden effektive Schallabsorption mit einem modernen Design und schaffen so eine Umgebung, die sich nicht nur gut anhört, sondern auch gut aussieht.
Egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Homeoffice – mit Akustik-Wandpaneelen bringst du mehr Ruhe und Stil in deine Räume.
Passende Wandpaneele von Vivodo
Bei Vivodo legen wir großen Wert darauf, Akustik und Design harmonisch miteinander zu verbinden. Unsere Akustik-Wandpaneele sind nicht nur funktionale Schallabsorber, sondern auch stilvolle Designelemente, die deinem Zuhause eine besondere Note verleihen. Ob du es schlicht und elegant magst oder auffällige Akzente setzen möchtest – bei uns findest du die passende Variante.
Für eine zeitlose, minimalistische Optik kannst du dich beispielsweise für Paneele in Schwarz entscheiden. Wenn du eine hellere Atmosphäre bevorzugst, bieten wir Filzoberflächen in Grautönen oder strahlendem Weiß. Unsere Holzlamellen stehen in natürlichen Tönen wie Eiche oder Walnuss zur Verfügung und bringen eine warme, einladende Stimmung in jeden Raum.
Die gleichmäßig angeordneten Lamellen auf der Filzschicht verleihen unseren Paneelen nicht nur eine moderne Optik, sondern verstärken auch die schallabsorbierende Wirkung. So schaffen wir eine perfekte Balance zwischen Schallschutz und stilvollem Design. Die Rückseite besteht aus Polyesterfasern – einem Material, das sowohl akustisch wirksam als auch dekorativ ist und umweltfreundliche Eigenschaften mitbringt.
Vorteile von Akustik-Wandpaneelen
1. Spürbar bessere Akustik
Schlechter Raumklang kann den Alltag belasten: Stimmen hallen, Geräusche wirken unangenehm laut, und eine entspannte Atmosphäre will sich einfach nicht einstellen. Akustik-Wandpaneele schaffen hier Abhilfe. Sie absorbieren Schall und reduzieren Nachhall effektiv – egal, ob es um lebhafte Gespräche im Wohnzimmer, Telefonate im Büro oder laute Geräusche in der Küche geht. Das Ergebnis ist eine angenehme, ruhige Umgebung, in der du dich rundum wohlfühlen kannst.
2. Stilvolles Design, das sich deinem Raum anpasst
Akustik-Wandpaneele sind mehr als nur funktionale Helfer – sie sind echte Design-Elemente. Bei Vivodo stehen dir verschiedene Farben wie Grau, Weiß oder Blau und natürliche Holzoptiken wie Eiche oder Walnuss zur Auswahl. Diese Vielfalt ermöglicht es dir, deinen ganz persönlichen Stil umzusetzen. Ob du dezente Eleganz bevorzugst oder mutige Akzente setzen möchtest – die Paneele fügen sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein und werten deinen Wohnraum optisch auf.
3. Nachhaltigkeit und Qualität in einem
Unsere Akustik-Wandpaneele verbinden hochwertige Verarbeitung mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Der recycelte Filz erfüllt die Vorgaben des Global Recycle Standard (GRS), und die FSC-zertifizierten Holzlamellen stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Diese Kombination aus Funktion, Design und Umweltbewusstsein macht die Paneele zu einer langlebigen und nachhaltigen Lösung für dein Zuhause oder Büro.
Wo lassen sich Akustik-Wandpaneele einsetzen?
Ob du nur einen Teil der Wand abdecken möchtest, um einen stilvollen Kontrast zur Wandfarbe zu schaffen, oder eine ganze Wandfläche auskleiden willst – bei Vivodo findest du die passende Lösung. In unserem Shop findest du viele verschiedene Größen, zwischen denen du wählen kannst. Von 60 x 60 cm bis zu 300 x 60 cm.
Und wenn es nicht ganz passt? Kein Problem! Mit einer einfachen Handsäge kannst du unsere Paneele ganz einfach auf die gewünschte Länge kürzen. So erhältst du die perfekte Anpassung an deinen Raum – ohne Kompromisse.
Wie viele Paneele brauchst du für die perfekte Akustik?
Die optimale Anzahl der Paneele hängt von deinen individuellen Vorstellungen und den akustischen Gegebenheiten deines Raumes ab. Manche sind bereits mit wenigen Paneelen zufrieden, die den stärksten Nachhall eliminieren, während andere eine umfassendere Lösung bevorzugen. Unsere Empfehlung: Gehe schrittweise vor und achte darauf, wie sich der Klang in deinem Raum verändert, bis das Ergebnis für dich stimmig ist.
Perfekte Akustik in jedem Raum
Büros und Geschäftsräume
Unsere Akustik-Wandpaneele sind ideal für Büros, in denen sie eine angenehmere Arbeitsumgebung schaffen. Sie dämpfen Stimmen bei Meetings oder Telefonaten und erleichtern so konzentriertes Arbeiten. Auch in Friseursalons, Restaurants oder anderen Geschäftsräumen sorgen sie für eine entspannte Atmosphäre, die Kunden und Gäste zum Verweilen einlädt.
Treppenhäuser
Treppenhäuser sind oft laut und hallen stark – jedes gesprochene Wort breitet sich aus. Mit Akustikpaneelen entlang der Wände oder in den Etagen kannst du diesen Effekt minimieren und das Wohngefühl deutlich verbessern. Besonders in Mietshäusern bieten sie eine elegante Möglichkeit, den Schall zu reduzieren und den Raum aufzuwerten.
Wohn- und Esszimmer
Im Wohn- und Essbereich, wo sich Familie und Freunde treffen, sorgen Akustik-Wandpaneele dafür, dass der Geräuschpegel nicht überhandnimmt. So bleibt die Atmosphäre auch bei lebhaften Gesprächen angenehm, und alle Anwesenden können sich entspannt unterhalten.
Schlafzimmer und Kinderzimmer
Im Schlafzimmer tragen Akustikpaneele dazu bei, eine ruhige und erholsame Umgebung zu schaffen. Im Kinderzimmer hingegen sorgen sie nicht nur für weniger Lärm, sondern auch für eine warme und freundliche Optik, die den Raum gemütlicher macht.
Küche
In der Küche, einem weiteren Treffpunkt im Haus, reduzieren Akustikpaneele störenden Lärm von Geräten und Gesprächen. Sie schaffen eine angenehmere Atmosphäre, in der Kochen und gemeinsame Mahlzeiten noch mehr Spaß machen.
Wandpaneele richtig montieren - So gehts
Die Installation unserer Akustik Wandpaneele ist kinderleicht und erfordert keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten. Du kannst aus drei bewährten Methoden wählen, je nachdem, was am besten zu deinem Raum und deinen Bedürfnissen passt:
- Direkt aufkleben
Beim Verkleben der Paneele benötigst du lediglich einen geeigneten Montagekleber. Trage den Kleber einfach auf die Rückseite der Paneele auf und drücke sie fest an die Wand. So entsteht eine glatte, nahtlose Optik ohne sichtbare Befestigungspunkte – perfekt für schnelle und unkomplizierte Projekte, die dennoch professionell wirken.
- Direkte Wandmontage
Die Paneele lassen sich direkt durch den Akustikfilz in die Wand schrauben, was eine stabile Befestigung ermöglicht. Je nach Wandmaterial kann das direkte Verschrauben auf Beton oder Ziegel jedoch anspruchsvoll sein. In solchen Fällen empfiehlt es sich, eine zusätzliche Schicht – wie eine Unterkonstruktion aus Holz – anzubringen, die als stabile Basis für die Paneele dient und die Montage erleichtert.
- Die Paneele werden in Holzunterkonstruktionen geschraubt.
Für eine besonders stabile Lösung kannst du die Paneele auf eine Holzunterkonstruktion montieren. Dazu wird zuerst die Holzunterkonstruktion an der Wand befestigt, und anschließend werden die Paneele daran verschraubt. Für eine maximale Schallabsorption empfiehlt es sich, zwischen Paneel und Holzunterkonstruktion ein schallabsorbierendes Material wie Steinwolle einzulegen. Diese Kombination sorgt für eine optimale Schalldämmung und macht das Arbeitszimmer bzw. das Homeoffice noch ruhiger und angenehmer.
Besonders bei größeren Flächen oder in Bereichen, die stark beansprucht werden, sorgt die Verschraubung für maximale Stabilität.
Fazit: Stilvoller Schallschutz für jeden Raum
Akustik-Wandpaneele sind die perfekte Lösung, um Raumakustik und Design auf beeindruckende Weise zu verbinden. Sie sorgen für spürbar weniger Nachhall, schaffen eine ruhige und angenehme Atmosphäre und passen sich durch ihre vielseitigen Designs deinem individuellen Stil an. Ob im Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer oder Treppenhaus – mit den nachhaltigen und hochwertigen Akustikpaneelen von Vivodo bringst du Funktionalität und Ästhetik in Einklang.
Mach aus deinen Räumen Orte, die sich nicht nur gut anhören, sondern auch gut aussehen – mit Akustik-Wandpaneelen, die Qualität, Design und Nachhaltigkeit in sich vereinen.